Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

als Sicherheit

  • 1 als Sicherheit

    als Sicherheit f в ка́честве обеспе́чения; в обеспе́чение

    Allgemeines Lexikon > als Sicherheit

  • 2 als Sicherheit

    Универсальный немецко-русский словарь > als Sicherheit

  • 3 als Sicherheit

    в качестве обеспечения

    Deutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > als Sicherheit

  • 4 als Sicherheit

    Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business-und Banking-Wörterbuch > als Sicherheit

  • 5 Sicherheit

    f
    3) гарантия, обеспечение; залог; поручительство, порука

    Sicherheit gewähren [leisten, stellen] — предоставлять гарантии, гарантировать; давать поручительство, ручаться

    - hypothekarische Sicherheit
    - internationale Sicherheit
    - kollektive Sicherheit
    - öffentliche Sicherheit
    - persönliche Sicherheit
    - rechtliche Sicherheit
    - soziale Sicherheit
    - statistische Sicherheit
    - technische Sicherheit
    - verbriefte Sicherheit

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Sicherheit

  • 6 Sicherheit

    f
    1) гарантия, обеспечение, залог
    2) безопасность, надёжность
    - hinterlegte Sicherheit
    - hypothekarische Sicherheit
    - soziale Sicherheiten
    - Sicherheit gewähren
    - Sicherheit leisten
    - Sicherheit stellen

    Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business-und Banking-Wörterbuch > Sicherheit

  • 7 Präzisierung / Уточнение

    Реплики, вводящие аргументы говорящего, приводимые им в доказательство своей правоты. Употребляются без ограничений.

    Als Beweis möchte ich noch ein Beispiel anführen:... — В качестве доказательств я хотел бы привести ещё один пример...

    (Dann) noch ein Beispiel als Beweis:... — (Тогда) ещё один пример в качестве доказательства...

    Ein Beispiel als Beweis:... — В качестве доказательства один пример:...

    Реплики, вводящие аргументы говорящего, приводимые им в доказательство своей правоты или просто уточняющие предыдущее высказывание. Употребляются большей частью в неофициальном общении.

    Nehmen wir mal... umg. — Возьмём хоть... разг.

    (Nehmen wir) zum Beispiel... — (Возьмём,) например,...

    (Na,) sagen wir mal,... — (Ну,) скажем,...

    Ich greife (wahllos) ein Beispiel heraus:... — Приведу (наугад) пример...

    Ich möchte (damit) sagen... — Я имею в виду...

    Реплики, вводящие уточнения предыдущего высказывания говорящего. Употребляются без ограничений.

    Ich möchte das noch präziser/zugespitzter formulieren. — Сформулирую это ещё точнее/острее...

    Genauer gesagt,... — Точнее говоря,... / То есть...

    Deutlicher gesagt,... — Говоря яснее,... / То есть...

    Указание на эквивалентность предыдущего и последующего высказываний. Употребляется без ограничений.

    Das heißt... — Иначе говоря,...

    Oder anders ausgedrückt,... — Или, выражаясь по-другому,...

    Anders gesagt,... / Mit anderen Worten... — Другими словами,... / То есть...

    Указание на эквивалентность предыдущего и последующего высказываний. Употребляется большей частью в отношении лиц, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Ich möchte dies etwas einfacher/vereinfacht ausdrücken. — Попробую выразить это несколько проще. / Попробуем представить это более/несколько упрощённо.

    Реплики, вводящие уточнения предыдущего высказывания собеседника. Употребляются без ограничений.

    Nur eine kleine Ergänzung zu dem, was Herr N gesagt hat. — Только одно (небольшое) дополнение к тому, что сказал господин Н.

    Ich möchte noch eine Bemerkung machen, weil du mich das bestimmt auch fragen wirst. — Хочу сделать ещё одно замечание, т.к. у тебя обязательно возникнет этот вопрос.

    Hier müsste man noch einiges ergänzen. — К этому/здесь следовало бы ещё кое-что добавить.

    Реплики, вводящие уточнения предыдущего высказывания собеседника. Употребляются большей частью в официальном общении.

    Noch ein Argument, wenn ich darf/wenn Sie erlauben. — Ещё один аргумент, если можно/если позволите.

    Erlauben Sie, noch ein Argument anzuführen. — Разрешите привести ещё один аргумент.

    Diesem Argument möchte ich (noch) ein weiteres hinzufügen. — К этому аргументу я хотел бы добавить ещё один.

    Реплики, вводящие уточнения предыдущего высказывания говорящего, неправильно понятого собеседником. Употребляются без ограничений.

    Ich muss mich korrigieren... — Я должен поправиться/внести поправку...

    Damit wollte ich nicht sagen, dass... — Этим я не хотел сказать, что...

    Реплики, непосредственно обращённые к собеседнику и содержащие требование уточнить его предыдущее высказывание.

    Herr N, Sie haben behauptet, dass... — Господин Н., вы утверждали, что...

    Können Sie vielleicht noch sagen, ob/wie/was... — Не могли бы вы ещё сказать,...?

    Реакция на речь собеседника, отвечающего не по существу поставленного вопроса. Употребляется в отношении лиц, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Aber jetzt habe ich dich/Sie nach... gefragt. — Но ведь я спросил тебя/вас о...

    Das habe ich doch nicht gefragt. — Я не об этом спрашивал.

    Ich wollte gern wissen,... — Я хотел бы узнать,...

    Реакция на сомнение, высказанное собеседником по поводу утверждения говорящего; содержит ссылку на источник информации. Употребляется без ограничений.

    Ich kann das so sicher behaupten, weil/da ich es selbst gesehen habe. — Я утверждаю это с такой уверенностью, так как сам видел это.

    Реплика, непосредственно обращённая к собеседнику и содержащая вежливую просьбу уточнить его предыдущее высказывание. Употребляется в ситуациях официального общения.

    Ich möchte Sie bitten zu verdeutlichen, was Sie unter... verstehen. — Я хотел бы попросить вас объяснить, что вы понимаете под...

    Просьба или требование уточнить высказывание собеседника.
    Употребляется в ситуациях неофициального общения по отношению к лицам, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Was verstehst du unter...? — Что ты подразумеваешь под...?

    Was soll das heißen: »gewisse Briefe«? — Что это значит: «известные письма»?

    Meine Frage:...? — Мой вопрос:...?

    Вежливый уточняющий вопрос. Желательно предварять выражениями типа Entschuldigen Sie bitte... Употребляется без ограничений.

    Wie lautete Ihre Frage (genau)? — Повторите, пожалуйста,/нельзя ли ещё раз повторить ваш вопрос?

    Встречный вопрос в связи с аналогичным вопросом собеседника. Употребляется без ограничений.

    Du möchtest wissen, was ich ihm erzählt habe? — Ты хочешь знать, что именно я ему рассказал?

    Реплики, используемые говорящим для того, чтобы показать связь между предыдущим и последующим высказываниями. Предваряют возможные (подробные) вопросы со стороны собеседника.

    Wie ich’s mir vorstelle? — Как я это себе представляю?

    Реплики, вводящие высказывания обобщающе-уточняющего характера. Употребляются без ограничений.

    Streng genommen... — Строго говоря...

    Im Grunde genommen... — Собственно говоря,... / По сути/по существу,...

    Im Wesentlichen... — В принципе,... / В сущности,...

    Eigentlich... — Собственного говоря,...

    Mit einem Wort... — Одним словом,...

    Реплики, вводящие высказывания обобщающего или уточняющего характера. Употребляются в неофициальном общении.

    Kurz und gut... — Короче говоря, суть заключается в...

    Langer Rede kurzer Sinn ist... umg. — Вкратце/в двух словах смысл такой... / Смысл сводится к...

    —Können Sie Ihre Behauptung noch etwas genauer belegen? —Ja. Als weiteren Beweis möchte ich noch das Experiment von Professor N anführen, in dem diese Probleme exakt untersucht wurden. — —Не могли бы вы поконкретнее обосновать своё утверждение? —Да, конечно. В качестве ещё одного доказательства я могу привести эксперимент профессора Н., в котором эти проблемы подробно исследовались.

    —Sind Sie wirklich davon überzeugt, dass dieser Versuch gelingt? —Ich muss mich korrigieren. Mit hundertprozentiger Sicherheit kann ich das natürlich nicht voraussagen. — —Вы действительно уверены в том, что этот опыт удастся? —Я должен оговориться. Конечно же, я не могу прогнозировать это со стопроцентной уверенностью.

    —Sie meinen also, dass der Betrieb keine Chancen hat? —Wieso? Ich habe nur die Probleme aufgezeigt. Damit wollte ich nicht sagen, dass wir es nicht versuchen sollten. — —Итак, вы считаете, что у предприятия нет перспектив? —Нет, почему же? Я только указал, в чём проблемы. Этим я не хотел сказать, что дело безнадёжно.

    —Ich komme mit. —Das habe ich dich nicht gefragt. Ich wollte wissen, ob du gern mitkommst. — —Я пойду с вами. —Я не об этом. Я хотел знать, не будет ли это тебе в тягость.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Präzisierung / Уточнение

  • 8 unbedingt

    1) voll, uneingeschränkt: Gehorsam, Pflicht(ausübung) безусло́вный, безогово́рочный, неукосни́тельный. Unterstützung, Zustimmung безогово́рочный, по́лный. Vertrauen, Treue, Zuverlässigkeit, Sicherheit по́лный, абсолю́тный. Bettruhe, Diät; Voraussetzung необходи́мый. Notwendigkeit абсолю́тный. jdm. unbedingte Sicherheit gewähren обеспе́чивать обеспе́чить кому́-н. по́лную <абсолю́тную> безопа́сность. jdm. unbedingt vertrauen по́лностью доверя́ть кому́-н.
    2) Anhänger, Freund v. jdm./etw.: überzeugt убеждённый. treu ве́рный
    3) Medizin Reflex безусло́вный
    4) Adv a) auf jeden Fall непреме́нно, обяза́тельно. jd. braucht unbedingt etw. кому́-н. непреме́нно ну́жно [ stärker кра́йне необходи́мо] что-н. etw. ist unbedingt notwendig что-н. кра́йне необходи́мо. nicht unbedingt необяза́тельно. etw. ist nicht unbedingt erforderlich что-н. необяза́тельно b) ja, unbedingt! als Antwort да, безусло́вно ! / да, обяза́тельно !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unbedingt

  • 9 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 10 etw. in der Tasche haben

    ugs.
    (etw. (schon) in der Tasche haben)
    (etw. mit Sicherheit bekommen werden; etw. schon haben)
    получить что-л. наверняка; считать, что это у тебя уже в кармане; обеспечить себе что-л.

    Anstatt als Arzt zu promovieren, steigt er als Aspirant in das dritte Studienjahr Chemie ein und kann sich nach Belieben auch Mathematik, Physik und Biologie widmen, und eine Traumstelle hat er schon in der Tasche. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. in der Tasche haben

  • 11 jmdn., etw. ins Spiel bringen

    ugs.
    (jmdn., etw. mit einbeziehen)
    втянуть кого-л., что-л. во что-л.; ввести кого-л. в игру

    Die angepeilte Gründung der neuen Partei im Oktober soll aber möglichst in größerem Rahmen stattfinden. Als "Wunschvorstellung" bringt Neubauer dazu Berlin ins Spiel, befürchtet aber, dass wegen der zu erwartenden Proteste "die Polizei hier unsere Sicherheit nicht gewährleisten kann". (BZ. 1991)

    Deshalb ist man an diesem Tag dankbar für klare Worte an die Adresse der CSU. - Die treffen namentlich Michael Glos, den Chef CSU-Landesgruppe im Bundestag. Der hatte erst kürzlich den früheren CDU-Vorsitzenden Wolfgang Schäuble als weiteren Anwärter für die Kanzlerkandidatur ins Spiel gebracht. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn., etw. ins Spiel bringen

  • 12 begeben

    1. * vt
    dieses Gut ist zu begebenэто имение продаётся, это имение находится в продаже
    2) диал. выдавать замуж
    2. * vimp уст.
    случаться, происходить
    es begab sich zu der Zeit, als... — это произошло в то время, когда...
    es begab sich, daß... — случилось, что...
    3. * (sich)
    1) отправляться, идти
    sich an Ort und Stelle begebenотправиться на (указанное) место
    sich in den Ruhestand begeben — уйти на покой, выйти в отставку
    sich in j-s Schutz begebenстать под чью-л. защиту
    sich in Sicherheit begeben — укрыться ( спрятаться) в безопасном месте
    2) (G) отказываться (от чего-л.); лишаться (прав, должности)
    3) вост.-нем. успокаиваться
    ••
    wer sich in Gefähr begibt, kommt darin um ≈ посл. повадился кувшин по воду ходить, тут ему и голову сложить

    БНРС > begeben

  • 13 Artikel 13

    1. In der Rußländischen Föderation ist die ideologische Vielfalt anerkannt.
    2. Keine Ideologie darf als staatliche oder verbindliche festgelegt werden. 3. In der Rußländischen Föderation ist die politische Vielfalt und das Mehrparteiensystem anerkannt. 4. Die gesellschaftlichen Vereinigungen sind vor dem Gesetz gleich. 5. Die Bildung und die Tätigkeit gesellschaftlicher Vereinigungen, deren Ziele oder Handlungen auf gewaltsame Änderung der Grundlagen der Verfassungsordnung und auf Verletzung der Integrität der Rußländischen Föderation, auf Untergrabung der Sicherheit des Staates, auf Bildung von bewaffneten Formationen oder auf Entfachen sozialer, rassischer, nationaler und religiöser Zwietracht gerichtet sind, sind verboten. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 13[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 13[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 13[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 13

  • 14 begeben

    begeben I vt продава́ть, пуска́ть в обраще́ние, выпуска́ть (це́нные бума́ги)
    einen Wechsel begeben учи́тывать ве́ксель; передава́ть ве́ксель
    dieses Gut ist zu begeben э́то име́ние продаё́тся, э́то име́ние нахо́дится в прода́же
    begeben диал. выдава́ть за́муж
    begeben II vimp уст. случа́ться, происходи́ть
    es begat sich zu der Zeit, als... э́то произошло́ в то вре́мя, когда́...
    es begab sich, dass... случа́лось, что...
    begeben, sich III отправля́ться, идти́
    sich an die Arbeit begeben приступи́ть к рабо́те
    sich an Ort und Stelle begeben отпра́виться на (ука́занное) ме́сто
    sich auf die Reise begeben отправля́ться в путеше́ствие
    sich auf den Weg begeben отправля́ться в путь
    sich auf die Flucht begeben бежа́ть; пусти́ться наутё́к
    sich außer Landes begeben поки́нуть страну́
    er begab sich in das Bad он пошё́л мы́ться; он пошё́л в ва́нную (ко́мнату); он вошё́л в ва́нну
    sich in j-s Dienst begeben поступа́ть (к кому́-л.) на слу́жбу
    sich in Gefahr begeben подверга́ться опа́сности
    sich ins Kloster begeben уйти́ в монасты́рь; уйти́ в мона́хи; уйти́ в мона́хини
    sich in den Ruhestand begeben уйти́ на поко́й, вы́йти в отста́вку
    sich in j-s Schutz begeben стать (под чью-л.) защи́ту
    sich in Sicherheit begeben укры́ться в безопа́сном ме́сте; спря́таться в безопа́сном ме́сте
    sich nach der Stadt begeben пойти́ в го́род; отпра́виться в го́род
    sich zu Schiff begeben отпра́виться на кора́бль, ступи́ть на кора́бль
    sich an Bord begeben отпра́виться на кора́бль, ступи́ть на борт корабля́
    sich zu Bett begeben лечь спать
    sich zur Ruhe begeben отпра́виться на поко́й, лечь спать
    begeben (G) отка́зываться (от чего́-л.); лиша́ться (прав, до́лжности)
    es sich begeben н.-нем. умира́ть; лиша́ться жи́зни
    begeben вост.-нем. успока́иваться
    wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um посл. пова́дился кувши́н по во́ду ходи́ть, тут ему́ и го́лову сложи́ть
    begeben продава́ть (це́нные бума́ги); продава́ть ве́кселя; пуска́ть в обраще́ние (це́нные бума́ги)

    Allgemeines Lexikon > begeben

  • 15 Rückendeckung

    1) Militärwesen прикры́тие с ты́ла
    2) Unterstützung, Sicherheit подде́ржка, по́мощь f, (под-)страхо́вка. als Rückendeckung для перестрахо́вки. bei jdm. Rückendeckung haben име́ть подде́ржку кого́-н. sich Rückendeckung verschaffen обеспе́чивать обеспе́чить себе́ подде́ржку, страхова́ть за- себя́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rückendeckung

  • 16 wissen

    1) etw. [von jdm./etw. <über <um> jdn./etw.>] Kenntnis haben знать что-н. [о ком-н./чём-н.]. ich weiß das < davon> я э́то <об э́том> зна́ю. nicht (sogleich) wissen + Nebensatz не (сра́зу) понима́ть поня́ть + Nebensatz . etw. nicht mehr wissen sich nicht erinnern уже́ не по́мнить чего́-н. nicht recht wissen то́лком не знать. ohne es selbst zu wissen auch сам того́ не ве́дая. jd. weiß nicht, wann … auch кому́-н. не изве́стно, когда́ … soviel ich weiß … auch наско́лько мне изве́стно. was ich alles wissen soll! ра́зве я могу́ всё э́то знать ! | jdn. etw. wissen lassen, jdm. etw. zu wissen geben дава́ть дать знать кому́-н. о чём-н. jdn. versorgt wissen знать, что о ком-н. забо́тятся <позабо́тились>. jdn. in Sicherheit wissen знать, что кто-н. в безопа́сности
    2) können, verstehen уме́ть с- + Inf , знать + Nebensatz . zu schweigen wissen уме́ть /- молча́ть с-. sein Glück nicht zu schätzen wissen не уме́ть /- цени́ть о- своё сча́стье <своего́ сча́стья>. zu leben wissen знать, как ну́жно жить. mit etw. nichts anzufangen wissen не знать, что де́лать с чем-н. nichts mehr zu sagen wissen уже́ не знать, что бо́льше говори́ть сказа́ть daß du es weißt! запо́мни хороше́нько!; заруби́ себе́ на носу́! ich möchte nicht wissen, … про́сто невероя́тно, … ich möchte wissen, wieviel das gekostet hat я хоте́л бы знать, ско́лько э́то сто́ило. ich weiß, was ich weiß я зна́ю, что я зна́ю / меня́ не переубеди́шь. zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen хоть мно́го зна́ю я, но всё хоте́л бы знать. ich wüßte nicht, was ich lieber täte я сде́лаю э́то с удово́льствием / я не зна́ю, что я де́лал бы с бо́льшим удово́льствием. man kann nie wissen! как знать! man will wissen, daß … говоря́т <хо́дит слух>, что … nicht aus noch ein wissen не знать, что де́лать < как быть> / не находи́ть вы́хода. nicht daß ich wüßte я ничего́ (об э́том) не зна́ю, я не име́ю (об э́том) ни мале́йшего поня́тия. von jdm./etw. nichts (mehr) wissen wollen слы́шать (бо́льше) не хоте́ть о ком-н. чём-н. was weißt du denn davon! ты ничего́ в э́том не понима́ешь <не смы́слишь>! / ты не разбира́ешься в э́том ! was weiß ich! а мне отку́да знать ? / а я почём зна́ю ? was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß о чём не зна́ю, о том не тужу́ <не горю́ю>. weiß Gott! бог зна́ет (весть)! weiß der Kuckuck! чёрт его́ зна́ет ! wenn ich das wüßte! е́сли бы я знал ! wer weiß! как знать ! / как сказа́ть ! wer < Gott> weiß was [wer/wie/wo] бог [бох] зна́ет что [кто как где]. sich für wer weiß wie klug halten счита́ть себя́ бог зна́ет каки́м у́мным. jd. ist wieder wer weiß wo кто-н. опя́ть где́-то пропада́ет. wer weiß wie oft (бог зна́ет) ско́лько раз. mußt du wissen! als Einfügung да бу́дет тебе́ изве́стно ! nicht wissen, wohin man jdn. tun soll не по́мнить кто кто-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > wissen

См. также в других словарях:

  • Sicherheit — Unzweifelhaftigkeit; Klarheit; Gewissheit; Zuverlässigkeit; Zuversichtlichkeit; Bürgschaft; Pfand; Kaution; Einsatz; Hinterlegung; Schutz; …   Universal-Lexikon

  • Sicherheit — Sị·cher·heit die; , en; 1 nur Sg; der Zustand, in dem es keine Gefahr für jemanden / etwas gibt ↔ Gefährdung, Unsicherheit <die soziale, öffentliche, wirtschaftliche, politische, persönliche Sicherheit; die innere Sicherheit eines Staates; in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sicherheit — die Sicherheit (Grundstufe) Zustand, in dem man sich sicher fühlt, Gegenteil zu Gefahr Beispiele: Zur Sicherheit soll die Tür immer geschlossen sein. Sie haben Angst um die Sicherheit ihrer Kinder. die Sicherheit, en (Oberstufe) Geldsumme, die… …   Extremes Deutsch

  • Sicherheit — (von lat. sēcūritās zurückgehend auf sēcūrus „sorglos“, aus sēd „ohne“ und cūra „(Für )Sorge“) bezeichnet einen Zustand, der frei von unvertretbaren Risiken der Beeinträchtigung ist oder als gefahrenfrei angesehen wird. Mit dieser Definition ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheit und Gefahrenabwehr — (kurz: SGA) ist ein konsekutiver Studiengang, welcher seit 2003 an der Hochschule Magdeburg Stendal (FH) und der Otto von Guericke Universität in Magdeburg angeboten wird. In seiner Form ist der Studiengang im Bundesgebiet einzigartig. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheit, Sicherheitsgrad — pflegt bei Baukonstruktionen das Verhältnis derjenigen Beanspruchung (Spannung, Belastung u.s.w.), durch welche der Bruch oder sonstige Aufhebung der Kohäsion, überhaupt Verfehlen des Zwecks der Konstruktion bewirkt würde, zur wirklichen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sicherheit und Frieden — Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Friedens und Sicherheitspolitik Sprache Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheit — (lat. Securitas), 1) der Zustand, in welchem man kein Übel zu fürchten hat. Man unterscheidet physische S., als den Zustand des Menschen, welcher sich gegen Naturübel, wie Krankheit, Feuersbrunst etc. möglich geschützt fühlt; u. moralische S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Als die Tiere den Wald verließen (Buchreihe) — Als die Tiere den Wald verließen ist der erste Titel einer Kinder und Jugendbuchreihe von Colin Dann. Es wurde zuerst 1979 veröffentlicht. Eine gekürzte Version von 70 Seiten wurde 1993 veröffentlicht, um die gleichnamige Fernsehserie zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheit von Kernkraftwerken — Die Sicherheit von Kernkraftwerken soll durch Sicherheitskonzepte gewährleistet werden, die Gefährdungen verhindern und reduzieren. Besondere Sicherheitskonzepte sind erforderlich, da Kernkraftwerke eine Reihe von grundsätzlich gefahrträchtigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sicherheit — Sich in Sicherheit bringen: nur an sich denken und sich aus der Gefahrenzone zurückziehen.{{ppd}}    Sich in Sicherheit wiegen: überzeugt sein, daß alles ungefährlich ist, sich nicht verfolgt fühlen, was sich dann meist als Irrtum… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»